Ankunft auf dem Gelände WKW42 in Hamburg Nord - Lagenhorn.
Pünktliches Erscheinen dient der reibungslosen Umsetzung des Simulationsdurchlaufes.
00.30
Bekanntmachung der Trooper mit dem Umfeld des HABITAT.
Ausrüsten der Trooper im SUPPLY.
00.45
Unterweisung der Trooper in den TAGGER SMT 0-11, sowie grundlegende Verhaltensregeln.
Bildung und Kennzeichnung der Teams. Ausgabe der Tagger. Transfer ins MASTER DOJO.
01.00
Einführungsspiel (5 min.) zum Verständnis des zuvor Erklärten und zur Orientierung.
Erklärung des ersten Spielmodi (DOMINATION) in Sektor B1.
02.00
3 Spiele a 15 min. mit jeweils 5 min. Unterbrechung zur Analyse und Verbeserung der taktischen Grundausrichtung und ihres Miss-/Erfolgs. Stichwort: KOMMUNIKATION.
02.30
PAUSE. Erholung und Stärkung. Auswertung der statistischen Daten einzelner Spieler.
Digitale Speicherung des Erschöpfungszustandes (Fotoshooting).
02.45
Erklärung des zweiten Spielmodi (Data Run) in Sektor C3.
Zurücksetzen der Daten und strategische Überlegungen am Respawn.
03.45
Auswertung der Daten und Verlassen des Master Dojos.
Rückgabe der Ausrüstung entsprechend den Vorgaben.
04.00
Der Simulationsdurchlaug ist offiziell beendet.
Das sofortige Verlassen des Geländes ist nicht notwendig. Verarbeitet das Erlebte!
ABWEICHUNGEN
4 Stunden Aufenthalt entsprechen der Regelzeit bei Gruppen bis zu 30 Personen ohne Catering.
Inklusive Catering beträgt der Schnitt ca. 5,0 - 5,5 Stunden.
Bei größeren Gruppen steigt die Spieldauer entsprechend der teilnehmenden Spieler und der daraus resultieren Anzahl der Teams.
Sonderwünsche? Grundsätzlich macht die Akademie alles möglich was machbar ist. Mehr Infos hier.
Schnell geklärt
Antworten neben der 42
TILTA ist Lasertag für Erwachsene, die gerne an ihre sportlichen Grenzen gehen und im TEAM arbeiten um sich persönlich zu entwickeln.
Trooper die am offenen Betrieb teilnehmen wollen müssen das 16te Lebensjahr vollendet haben. Aus Rücksicht vor dem Spielerlebnis Erwachsener und aus Verantwortung gegenüber physisch unterlegenen Heranwachsenden, hat das MAFUG diese Grenze beschlossen. In geschlossenen Gruppen jedoch können Veranstaltungen ab 14 Jahren durchgeführt werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt dann 20 Personen.
Die Akademie versorgt ihre Trooper wenn nötig sogar mit Socken. Von der Hose bis zum Helm wird alles gestellt. Es empfiehlt sich Sportschuhe mitzuführen, in denen man sich der Herausforderung entsprechend bewegen kann.
Bis zum Abschluss der Universal-Einführung der sog. ICR´s wird die Zahlung in € akzeptiert. Neben allen gängigen Karten ist die Zahlung via Paypal und - Oldschool - Bar möglich.
Douglas Adams: "Die Antwort ist ganz einfach. Es war ein Scherz. Es musste eine Zahl sein, eine ganz gewöhnliche, eher kleine Zahl, und ich nahm diese. Binäre Darstellungen, Basis 13, tibetische Mönche, das ist totaler Unsinn. Ich saß an meinem Schreibtisch, starrte in den Garten hinaus und dachte: '42 passt'. Ich tippte es hin. Das ist alles."
Nein. Hunde sind nicht zulässig. Ihr dürft sie aber mitbringen und wir binden sie im Garten an einer 6 Meter Leine an.
Die ausführenden Marshals sind angehalten Spieler ohne Protektoren vom Spiel bis zur Wiederanlegung auszuschließen. Lasertag bei TILTA ist Sport für Erwachsene. Verhaltet euch auch so. Ihr geht ja auch nicht ohne Helm zum Eishockey
Wir empfehlen Schwangeren, eine Teilnahme ab dem 3ten Schwangerschaftsmonat zu vermeiden. Grundsätzliche spricht aber in geschlossenen Gruppen nichts dagegen, sofern du dich damit wohl fühlst.